top of page

moving ME - Somatics & Embodiment Dance
Teacher Training

10 tägiger PRÄSENZ WORKSHOP, 2 Tage ÜBEN & INTEGRATION, in Biel​​​

​​

  • Mo, 20.10.2025, Mo, 17.11.2025, Mo, 15.12.2025, Mo, 12.01.2026, Mo, 16.02.2026, Mo, 09.03.2026,Mo, 30.03.2026, Mo - Mi, 27.-29.04.2026 - Grundausbildung, 25./26.05.2026 - für Zertifizierung

  • Für den Erhalt des Zertifikats sind die 2 Übungs- und Integrationstage zusätzlich, 18./19.05.2026 in Biel

  • jeweils von 9.00-12.00 | 13.30-17.00 Uhr | Kosten: CHF 2500 | Resp. CHF 500 für 25./26.05 und Zertifizierung

moving ME – Somatics & Embodiment Dance Teacher Training

Tanz. Bewegung. Körperweisheit. Gruppen begleiten.

​

Dieses ganzheitliche Training richtet sich an Fachpersonen aus dem sozialen, pädagogischen, therapeutischen und gesundheitsbezogenen Bereich, die ihre Arbeit durch körperorientierte, kreative und traumasensible Methoden für Gruppen bereichern möchten, oder aber Gruppen unter dem Namen moving ME - Somatics & Embodiment Dance leiten wollen.

​

Im Mittelpunkt steht das Erforschen und Stärken der eigenen Körperweisheit.
Durch Tanz- und Bewegungsforschung, somatische Achtsamkeit, Embodiment, Atemarbeit, Berührung und kreative Improvisation lernst du, dem Körper zuzuhören – ihn als Ressource zu erfahren und dieses Wissen auch im Alltag sowie in deiner professionellen Begleitung zu integrieren.

​

Du erhälst fundierte Werkzeuge, um Menschen durch Bewegung zu begleiten, Prozesse körperbasiert zu unterstützen und sichere, präsente Räume zu gestalten, in denen Ausdruck, Regulation und Selbstwahrnehmung möglich werden.

Ob in Bildung, Therapie, Coaching oder sozialer Arbeit – dieses Training stärkt deine Kompetenzen, deine Präsenz im Raum und deine Fähigkeit, Menschen mit Achtsamkeit, Kreativität und tiefer Körperverbundenheit zu begleiten.

​

Zielgruppe

Dieses Training ist für dich geeignet, wenn du:

  • mit Gruppen arbeitest (z. B. in Pädagogik, Sozialarbeit, Therapie, Gesundheit)

  • Freude an Bewegung hast und deine Körperwahrnehmung vertiefen möchtest

  • Methoden suchst, um Menschen körperorientiert, traumasensibel und ressourcenorientiert zu begleiten

  • lernen willst, wie du Gruppen sicher und kreativ durch Bewegungsprozesse führst

  • deine berufliche Haltung durch verkörperte Präsenz und somatisches Wissen erweitern möchtest

 

Trainingsinhalte & Aufbau

Die Weiterbildung umfasst im Ganzen 12 aufeinander aufbauende Kurstage. Jeder Kurstag widmet sich einem zentralen Thema und verbindet Selbsterfahrung, Methodentraining und Reflexion. Die beiden letzten Kurstage dienen dem Üben in der Gruppe, Feedback erhalten und zur Integration des Erlernten. Zusätzlich gibt es ein 1:1 Abschlussgespräch mit Sabrina Leo, um persönliche Themen zu reflektieren und die Gruppenarbeit ins eigene Wirken zu integrieren.

​

Die Kurstage im Überblick:

  • Kurstag 1 – Traumasensibel Gruppen begleiten
    Grundlagen der traumasensiblen Haltung, Nervensystemregulation und Aufbau von Sicherheit. Was braucht ein Körper, um sich für eine neue Erfahrung zu öffnen?

  • Kurstag 2 – Kinesphäre & Embodiment
    Erforschung des persönlichen Bewegungsraums, Einführung in Embodiment: Wie wird Bewegung zu gelebter Verkörperung?

  • Kurstag 3 – Der wellenförmige Prozess
    Dynamiken von Veränderung erkennen und begleiten – vom Ankommen im Körper, über Aktivierung bis zur Integration.

  • Kurstag 4 – Achtsamkeit & Anker setzen
    Somatische Präsenz vertiefen, innere und äussere Anker entdecken und kultivieren.

  • Kurstag 5 – Musikwahl & Bewegungsimpulse
    Musik gezielt einsetzen, um emotionale Prozesse zu unterstützen und kreative Räume zu öffnen.

  • Kurstag 6 – Emotionsregulation & Prozessbegleitung
    Umgang mit Emotionen über Bewegung, Raum geben und Halt geben in Gruppenprozessen.

  • Kurstag 7 – Imagination & innere Bilder
    Arbeit mit Symbolen, inneren Räumen und Bewegungsmetaphern – eine Brücke zum Unbewussten.

  • Kurstag 8 – Chakren & Energiearbeit
    Energetisches Spüren im Tanz, Chakren als Erfahrungsräume zwischen Körper, Gefühl und Ausdruck.

  • Kurstag 9 – Partnerübungen & Gruppeninteraktion
    Vertrauen, Grenzen, Miteinander in Bewegung – Begegnung in Resonanz erleben.

  • Kurstag 10 – Beziehungsgestaltung & Loving Presence
    Verkörperte Begleitung auf Augenhöhe – Präsenz, Mitgefühl und bewusste Beziehungsgestaltung, in Anbetracht der Bindungserfahrung, neue sichere Bindung integrieren, Arbeit mit traumasensibler Berührung.

  • Kurstag 11 – Anleiten üben & Feedback geben
    Eigene Sessions anleiten, klare Sprache finden, positives Leiten üben - Feedback geben und erhalten.

  • Kurstag 12 – Integration & Abschluss
    Rückblick, Verankerung des Gelernten, persönlicher Transfer in Alltag & Beruf.

 

Rahmenbedingungen

Ort: Biel
Dauer: 8 Monate
Zeiten: 1 Kurstag pro Monat, montags von 9:00–17:00 Uhr
Zusätzlich: 3-tägiges Intensivmodul und 2 Tage Üben und Integration für Zertifizierung (auch in Biel)
Material: Handouts pro Kurstag & umfassendes Handbuch für moving ME Teachers
Selbststudium: Nach Literaturliste, individuell nach Klientel und praxisnah

Begleitung: während der ganzen Weiterbildung eine Begleitung durch Sabrina Leo in persönlichem Prozess 

Kosten: CHF2500 für Teilnahme und CHF500 für Abschluss und Zertifizierung (Ratenzahlung möglich)

​

Abschluss & Zertifikat

Für alle Teilnehmenden:

  • Persönliche Begleitung & Reflexion

  • Zugang zu Materialien, Tools & Praxisbeispielen

  • Teilnahmebestätigung oder Zertifikat bei Abschluss

 

Für Zertifikat zusätzlich:

  • Dokumentation des Eigenprozesses

  • Schriftliche oder kreative Abschlussarbeit (inkl. Fotos/Videos/künstlerische Umsetzung)

  • Begleitete Gruppenprozesse im eigenen Kontext (mit Reflexion)

 

Voraussetzungen

  • Freude an Bewegung & Neugier auf somatische Zugänge

  • Bereitschaft zur Selbsterfahrung

  • Psychische und physische Stabilität

  • Erfahrung in der Arbeit mit Gruppen oder Einzelpersonen im sozialen, pädagogischen, therapeutischen oder gesundheitsbezogenen Feld

 

Ziel & Wirkung

moving ME - Somatics & Embodiment Dance fördert tiefe, verkörperte Selbstverbindung – als Ressource für dein Leben und dein Wirken mit Menschen. Du lernst, wie du Bewegung als Zugang zu Präsenz, emotionaler Regulation und Selbstwirksamkeit nutzen kannst – für dich selbst und für andere. Eine sichere Bindung mit sich selbst über den Körper und unser Nervenssystem erfahren.

Diese Ausbildung stärkt nicht nur deine beruflichen Fähigkeiten Gruppen körperorientiert zu begleiten, sondern unterstützt dich in einen lebendigen, bewussten Kontakt mit dir selbst – durch Körper, Tanz und gelebte Verbindung.

​

Anmeldung und Bewerbung per Mail hier

Über Sabrina Leo

Sabrina Leo ist zert. Epigenetik Coach, zert. somatische Traumatherapie, hat 2 Jahre Tanz- und Bewegungstherapie studiert, ist Masseurin und Pädagogin. In ihrer Arbeit verbindet sie wissenschaftliche Erkenntnisse mit tiefem Körperwissen und langjähriger Praxiserfahrung. Gemeinsam mit Mirella Capin bildet sie Embodywork Practitioners aus. Mehr zu ihr auch unter www.sabrinaleo.ch.

bottom of page