
FÜR WEN EIGNET SICH DIESE AUSBILDUNG?
Die Embodywork Practitioner Ausbildung richtet sich an Menschen aus dem Gesundheits- Sozial-, pädagogischen und Coaching Bereich, die mit ihren Klient:innen einen körperzentrierten, ressourcenorientierten und traumasensiblen Weg gehen wollen.
Die Embodywork Practitioner Ausbildung macht körperzentrierte Methoden und Konzepte erfahrbar und vermittelt Möglichkeiten, um die Körper ihrer Klient:innen zu verstehen und mit vielseitigen Embodywork Begleitmöglichkeiten zu unterstützen.
Für den Besuch der Ausbildung werden psychische und physische Gesundheit, Freude an Bewegung und 100 Stunden Erfahrung im Gesundheits- Sozial-, pädagogischen und Coaching Bereich vorausgesetzt.
UNSERE AUSBILDUNG IN BILD UND WORT

WAS BEINHALTET UNSERE AUSBILDUNG?
Wie wir arbeiten
Die Embodywork Practitioner Ausbildung stellt dir das Wissen, die Methodik sowie die Erfahrungsräume zur Verfügung, um dich selbst, aber auch deine Klient:innen wieder mit dem eigenen Körper zu verbinden, anhaltenden Stress zu regulieren und Traumata zu integrieren. Du lernst, Menschen traumasensibel, ressourcenorientiert und körperzentriert zu begleiten.
Was wir anbieten
-
18 Monate Ausbildung
-
Monatliche Wochenendmodule
-
2 Intensivmodule (4 Tage und 6 Tage)
-
Online Wissensvermittlung per Videos und Audios im Memberbereich
-
Lerngruppen
-
5x 1:1 Lernbegleitung
-
Handouts zu allen Inhalten
-
Zertifikat nach bestandenem Abschluss
-
monatliche Alumni-Calls nach der Ausbildung
Ausbildungskosten: CHF 10'810.00 inkl. Mwst., Ratenzahlung 18 x CHF 600.55, zuzgl. Übernachtungskosten und ggf. Literatur nach Eigenermessen
Der nächste Ausbildungsgang startet im August 2026!

AUSBILDUNG
Die Wochenendmodule finden im MOVE in Biel (CH) statt. Mehr Infos findest du in der Infobroschüre.
#1 Körperweisheit | Intuition | Körperkommunikation
#2 Somatische Prägung integrieren
#3 Achtsamkeitspraxis | Selbstregulation
#4 Beziehungsraum traumasensibel gestalten | Ko-Regulation
#5 Emotionsregulation
#6 Stressregulation
#7 Ressourcenorientierte Körperarbeit
#8 Somatische Prozessarbeit & Traumaintegration (3 Module)
#12 Neuroplastizität & Selbstheilung
#13 Körperarbeit mit Gruppen
#14 Körperarbeit mit Familien & Kindern
INTENSIVMODULE
Die Intensivmodule finden 2 Mal während der Grundausbildung statt und dauern 5 und 6 Tage. Hier werden die Ausbildungsthemen vertieft und in der Gruppe geübt.
In diesen Tagen gehst du in die Körpererfahrung und setzt dein erworbenes Wissen unter professioneller Anleitung durch unser Team in die Praxis um. Im Intensivmodul hat es auch Raum für die Integration deines Eigenprozesses, der Körpererfahrung und Interaktion in der Gruppe. Somatische Achtsamkeitspraxis, Bewegungsmeditation und freier Tanz fliessen besonders in unsere Intensivmodule, aber auch in die Wochenenden mit ein.
Wir verbringen die Intensivmodule im Seminarhaus Stelserhof, was dir auch ein tiefes Eintauchen und und den nötigen Raum für deine Eigenprozesse ermöglicht.


VERTIEFUNGSSEMINARE
In folgende Themen kannst du dich bei Bedarf und Wunsch nach der Ausbildung vertiefen und weitere Arbeitswerkzeuge lernen:
#12 Body-Mind Centering
#13 moving ME - Somatic & Embodiment Dance Facilitator
#14 Somatic Experiencing
#15 Traumasensibel begleiten
#16 Blindspot Integration®
#17 Stimme & Atem
#18 Ätherische Öle & Heilpflanzen
#19 Human Design (online)
#20 Epigenetik & Körperarbeit (online)
#21 Integrative Ernährung (online)

Unsere Expertise ist es, Wissen körperlich erfahrbar zu machen.
In der Embodywork Practitioner Ausbildung bringst du Körper- und fachliches Wissen in die Umsetzung, welches du in den Wochenendseminaren vor Ort in Biel (BE) und in unseren Intensivmodulen im Stelserhof (GR), wie auch teilweise online, aufnimmst und in deine Arbeit integrierst. In unseren Selbsterfahrungsräumen in der Gruppe vor Ort kannst du die erlernten Embodywork Übungen und Tools in professioneller Begleitung üben und körperlich integrieren und danach für deine eigene Tätigkeit anwenden. Ausserdem kannst du aus den Vertiefungsmodulen frei auswählen, was zu deinem Berufsalltag passt und dadurch eine auf dich zugeschnittene Ausbildung absolvieren.
Unser Menschenbild
Unser Körper entwickelt sich von Innen nach Aussen, während auf ihn vom Zeitpunkt seiner Entstehung Geschichte, Prägung und Umwelt einwirken. Jeder Mensch bringt, egal wie diese Prägung verlaufen ist, Talente und Ressourcen mit und hat die Fähigkeit, sein intrinsisch angelegtes Potential zu entfalten.
Willst du mehr über unsere Ausbildung erfahren? Dann melde ich jetzt zum nächsten kostenlosen Online Info Event oder zu unseren Live Schnupper-Webinaren an!
Das sagen unsere Teilnehmer*innen über die Ausbildung...
Sabrina Lohmann
Massagetherapeutin
Marcel
Sozialarbeiter FH
Anna Holfeld
Paartherapeutin
Stephanie Gredig
Ernährungsberaterin


Wie geht es jetzt weiter?
Hast du noch Fragen?
Die Ausbildung interessiert dich und du willst mehr dazu erfahren? Dann melde dich zum nächsten Info Event an:
Du willst dich zur Ausbildung anmelden oder hast noch Unsicherheiten oder Fragen, die in den FAQ nicht beantwortet wurden? Dann melde dich gerne für ein Vorgespräch bei uns:


